accessibility.sr-only.opening-hours-term

Oggi

10:00 - 17:00

Orari d’apertura

Museo, boutique e bistrot

  • martedì fino alle mercoledì 10:00 - 17:00

  • giovedì 10:00 - 19:00

  • venerdì fino alle domenica 10:00 - 17:00

  • lunedì chiuso

Biblioteca

  • martedì fino alle mercoledì e venerdì 10:00 - 18:00

  • giovedì 10:00 - 19:00

  • sabato fino alle lunedì chiuso

Orari d’apertura speciali

  • Festa nazionale della Svizzera Oggi 10:00 - 17:00

  • La lunga notte dei musei 06.09.2025 10:00 - 17:00
    18:00 - 23:59

  • La lunga notte dei musei 07.09.2025 0:00 - 2:00
    10:00 - 17:00

  • Knabenschiessen 15.09.2025 chiuso

  • Giornata della famiglia 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Vigilia di Natale 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Natale 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Santo Stefano 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • San Silvestro 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Capodanno 01.01.2026 10:00 - 17:00

  • San Basilio 02.01.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Mostrare tutto

Oggi

10:00 - 17:00

Orari d’apertura

Museo, boutique e bistrot

  • martedì fino alle mercoledì 10:00 - 17:00

  • giovedì 10:00 - 19:00

  • venerdì fino alle domenica 10:00 - 17:00

  • lunedì chiuso

Biblioteca

  • martedì fino alle mercoledì e venerdì 10:00 - 18:00

  • giovedì 10:00 - 19:00

  • sabato fino alle lunedì chiuso

Orari d’apertura speciali

  • Festa nazionale della Svizzera Oggi 10:00 - 17:00

  • La lunga notte dei musei 06.09.2025 10:00 - 17:00
    18:00 - 23:59

  • La lunga notte dei musei 07.09.2025 0:00 - 2:00
    10:00 - 17:00

  • Knabenschiessen 15.09.2025 chiuso

  • Giornata della famiglia 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Vigilia di Natale 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Natale 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Santo Stefano 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • San Silvestro 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Capodanno 01.01.2026 10:00 - 17:00

  • San Basilio 02.01.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Mostrare tutto

Focus

Fokus "Wissensorte"

Die Sammlung Hallwil und die jüdischen Wandmalereien an der Brunngasse

| accessibility.time_to

Wer «Wissensorte» hört, denkt unmittelbar an Bibliotheken und Archive. Der Fokus unserer Veranstaltung will aufzeigen, dass es weitere Orte gibt, an denen gleich einem Suppenwürfel, Wissen verdichtet ist. Drei davon wollen wir herausgreifen.

Die Sammlung Hallwil kam 1912 als Geschenk der Gräfin Wilhelmine von Hallwil an das Landesmuseum und wurde 1927 eröffnet. Die Präsentation umfasst Tausende von Grabungsfunden des 12.–19. Jh. sowie Gegenstände und Bilder der Familie Hallwil. Nach längeren Umbau- und Konservierungsarbeiten ist sie 2019 im ursprünglichen Umfang und Erscheinungsbild wieder zugänglich gemacht worden.

Ebenfalls als Wissensort der besonderen Art gilt die im Januar 1306 mit 152 Wappen bemalte Balkendecke aus dem Haus zum Loch, die 1898 und 1910 ans Landesmuseum kam und hier eingebaut wurde. Als früheste grössere Wappenfolge im süddeutschen Raum kommt der Decke aus dem Haus zum Loch eminente kulturgeschichtliche Bedeutung zu.

Der zweite Fokus der Veranstaltung gilt den jüdischen Wandmalereien des frühen 14. Jh., die 1996 im Haus Brunngasse 8 in der Zürcher Altstadt gefunden wurden. Diese werden künftig Kern eines kleinen Museums des jüdisch-christlichen Zusammenlebens im mittelalterlichen Zürich bilden. Der Malereizyklus zeigt hebräisch beschriftete Wappen hochadeliger Geschlechter sowie Szenen aus dem Umfeld des höfischen Minnesangs. Als Urheber kommen der Gelehrte Moses ben Menachem und sein Bruder Mordechai in Frage.

Ablauf
13.30      Besammlung im Landesmuseum Zürich (Gruppentreffpunkt Foyer)

13.45      Abmarsch zu den Führungen im Landesmuseum bzw. an der Brunngasse

17.00      Apéro im Landesmuseum

 

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Burgenverein im Rahmen der SAGW-Veranstaltungen zum Thema „Wissensorte" statt. 

Landesmuseum Zürich
Museumsfoyer & Bistro

Museumstrasse 2
8021 Zürich

Questo evento è nel passato.