accessibility.sr-only.opening-hours-term

Aujourd’hui

10:00 - 17:00

Horaires

Musée et boutique et restauration

  • mardi jusqu’à mercredi 10:00 - 17:00

  • jeudi 10:00 - 19:00

  • vendredi jusqu’à dimanche 10:00 - 17:00

  • lundi fermé

Bibliothèque

  • mardi jusqu’à mercredi et vendredi 10:00 - 18:00

  • jeudi 10:00 - 19:00

  • samedi jusqu’à lundi fermé

Horaires particuliers

  • Knabenschiessen 15.09.2025 fermé

  • Journée des familles 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Veille de Noël 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Noël 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Saint Etienne 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Saint-Sylvestre 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Nouvel an 01.01.2026 10:00 - 17:00

  • Saint Berchtold 02.01.2026 10:00 - 17:00

  • Vendredi Saint 03.04.2026 10:00 - 17:00

  • Samedi Saint 04.04.2026 10:00 - 17:00

  • Pâques 05.04.2026 10:00 - 17:00

  • Lundi de Pâques 06.04.2026 10:00 - 17:00

  • Sechseläuten 20.04.2026 fermé

  • Fête du travail 01.05.2026 10:00 - 17:00

  • Ascension 14.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pentecôte 24.05.2026 10:00 - 17:00

  • Lundi de Pentecôte 25.05.2026 10:00 - 17:00

  • Fête nationale Suisse 01.08.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Afficher tout

Aujourd’hui

10:00 - 17:00

Horaires

Musée et boutique et restauration

  • mardi jusqu’à mercredi 10:00 - 17:00

  • jeudi 10:00 - 19:00

  • vendredi jusqu’à dimanche 10:00 - 17:00

  • lundi fermé

Bibliothèque

  • mardi jusqu’à mercredi et vendredi 10:00 - 18:00

  • jeudi 10:00 - 19:00

  • samedi jusqu’à lundi fermé

Horaires particuliers

  • Knabenschiessen 15.09.2025 fermé

  • Journée des familles 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Veille de Noël 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Noël 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Saint Etienne 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Saint-Sylvestre 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Nouvel an 01.01.2026 10:00 - 17:00

  • Saint Berchtold 02.01.2026 10:00 - 17:00

  • Vendredi Saint 03.04.2026 10:00 - 17:00

  • Samedi Saint 04.04.2026 10:00 - 17:00

  • Pâques 05.04.2026 10:00 - 17:00

  • Lundi de Pâques 06.04.2026 10:00 - 17:00

  • Sechseläuten 20.04.2026 fermé

  • Fête du travail 01.05.2026 10:00 - 17:00

  • Ascension 14.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pentecôte 24.05.2026 10:00 - 17:00

  • Lundi de Pentecôte 25.05.2026 10:00 - 17:00

  • Fête nationale Suisse 01.08.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Afficher tout

Illuminarium

Der winterwunderliche Weihnachtszauber

accessibility.time_to | accessibility.time_to

Das ILLUMINARIUM öffnet die Pforten vom Innenhof des Landesmuseum Zürich und lädt ein zu weihnachtlichen Schlemmereien, Fondueplausch, Cocktails und Beats von angesagten DJs in Aussen - und Innenbars und ab diesem Jahr zu zwei neuen Lichtshows: YUKIs Turbolente Weihnachten  sowie dem ILLUMINARIUM Art Festival. 

Kulinarisch erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Food-Stände, die sich um gemütliche Feuerkugeln sammeln. Im Fodue Palast mit der Möglichkeit vorab zu reservieren können Freunde, Familien oder Firmen ein Weihnachtsessen in einmaligem Ambiente geniessen.

Die Innen - und Aussenbars bieten Gelegenheit für vorweihnachtliche Apéros, Ausflüge und Absacker bei jeder Winterwitterung. Die passenden Beats werden von renommierten DJs aufgelegt und sorgen täglich für gute Laune und Afterwork-Feeling bis 24:00 Uhr. Der Zugang zu diesem Teil des Lichtfestivals ist für Alle kostenlos.

Die neu produzierte Lichtshow entführt die Zuschaueneden in diesem Jahr  auf eine wahnwitzige Achterbahnfahrt mit Yuki und seinen Freundinnen und Freunden: Turbolente Weihnachten!  Damit aber nicht genug - ab 20:00 Uhr präsentiert das ILLUMINARIUM Art Festival fünf von Illuminarium gekürte Werke, die in diesem Jahr zusammen mit zwei Teams von der Hochschule Luzern exotisches Flair in den Innenhof des Landesmuseums in Zürich bringen. In Form eines Publikumswettbewerb haben die Zuschauerinnen und Zuschauer die Möglichkeit, für ihren Favorit abzustimmen und die Gewinnenden des diesjährigen Art Festivals zu wählen.

Medienmitteilung des Landesmuseums zum Thema Strom- und Energieverbrauch

Landesmuseum Zürich
Museumshof

Museumstrasse 2
8021 Zürich

Accessible en fauteuil roulant

Cet événement appartient au passé.

Autres manifestations