accessibility.sr-only.opening-hours-term

Oz

serrà

Uras d'avertura

Museum, butia e bistro

  • mardi fin mesemna 10:00 - 17:00

  • gievgia 10:00 - 19:00

  • venderdi fin dumengia 10:00 - 17:00

  • glindesdi serrà

Biblioteca

  • mardi fin mesemna e venderdi 10:00 - 18:00

  • gievgia 10:00 - 19:00

  • sonda fin glindesdi serrà

Uras d'avertura spezialas

  • Knabenschiessen Oz serrà

  • Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2026 10:00 - 17:00

  • Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00

  • Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00

  • Karsamstag 04.04.2026 10:00 - 17:00

  • Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00

  • Sechseläuten 20.04.2026 serrà

  • Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Mussar tut

Oz

serrà

Uras d'avertura

Museum, butia e bistro

  • mardi fin mesemna 10:00 - 17:00

  • gievgia 10:00 - 19:00

  • venderdi fin dumengia 10:00 - 17:00

  • glindesdi serrà

Biblioteca

  • mardi fin mesemna e venderdi 10:00 - 18:00

  • gievgia 10:00 - 19:00

  • sonda fin glindesdi serrà

Uras d'avertura spezialas

  • Knabenschiessen Oz serrà

  • Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2026 10:00 - 17:00

  • Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00

  • Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00

  • Karsamstag 04.04.2026 10:00 - 17:00

  • Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00

  • Sechseläuten 20.04.2026 serrà

  • Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Mussar tut

accessibility.sr-only.body-term

Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte

Museum naziunal a Turitg
publitgà al 24.10.2019

Eine neue Familienausstellung im Landesmuseum Zürich lädt zu einer Zeitreise ein. In drei Themenräumen kann die Vergangenheit spielerisch erlebt werden.

Viele Kinder träumen davon, einmal in die Vergangenheit zu reisen. Genau das ist in der neuen Dauerausstellung «Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte» möglich. In drei Räumen werden die Themen Orient, Schifffahrt und Eisenbahn spielerisch vermittelt: In einem arabischen Palast, an Deck eines grossen Segelschiffes und in einem alten Eisenbahnabteil können die jungen Museumsbesucher in historisch wichtige Epochen eintauchen.

Ab dem frühen Mittelalter hatte der Orient grossen Einfluss auf die westliche Welt. Über Handelsrouten kam wertvolles Wissen nach Europa und verbreitete sich rasch. So prägte das arabische Zahlensystem Schule und Wirtschaft, während der Medizinbereich von wichtigen Erkenntnissen und Erfindungen profitierte. Im 15.  Jahrhundert segelten die Europäer in bisher unbekannte Gewässer. Neue Techniken im Schiffsbau machten die langen Fahrten auf hoher See überhaupt erst möglich. Die Meister der Schifffahrt waren in Portugal und Spanien zu Hause. Aus diesen Ländern verbreiteten sich auch exotische Produkte, welche die Seefahrer zurück in ihre Heimat brachten. Die Erfindung der Eisenbahn im 19. Jahrhundert beschleunigte den Transport von Menschen und Gütern und holte die grosse, weite Welt in Griffnähe. Die Bahn beschleunigte die Industrialisierung, kurbelte den Tourismus an und veränderte mit ihren Brücken und Tunneln die Schweizer Landschaft entscheidend.

Die Familienausstellung «Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte» kombiniert Wissensvermittlung mit kindergerechten Aktivitäten. Die stimmungsvoll gestaltete Kulisse bietet Raum für eine fantasievolle Zeit im Museum und die hochwertigen Originalobjekte sind wichtige Zeitzeugen der globalen Kulturgeschichte.

Fotos

Contact da pressa dal Museum naziunal Turig

+41 44 218 65 64 medien@nationalmuseum.ch