Oz
10:00 - 19:00
10:00 - 19:00
openinghours.days.long.tuesday Avert fin openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.friday Avert fin openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.monday serrà
openinghours.days.long.tuesday Avert fin openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.saturday Avert fin openinghours.days.long.monday serrà
Karfreitag 18.04.2025 l'entir di
Karsamstag 19.04.2025 10:00 - 17:00
Ostersonntag 20.04.2025 10:00 - 17:00
Ostermontag 21.04.2025 10:00 - 17:00
Sechseläuten 28.04.2025 serrà
Tag der Arbeit 01.05.2025 10:00 - 19:00
Internationaler Museumstag 18.05.2025 10:00 - 17:00
Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00
Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Lange Nacht der Museen 06.09.2025 10:00 - 17:00
18:00 - 23:59
Lange Nacht der Museen 07.09.2025 0:00 - 2:00
10:00 - 17:00
Knabenschiessen 15.09.2025 serrà
Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 19:00
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 10:00 - 19:00
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Mussar tut10:00 - 19:00
openinghours.days.long.tuesday Avert fin openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.friday Avert fin openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.monday serrà
openinghours.days.long.tuesday Avert fin openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.saturday Avert fin openinghours.days.long.monday serrà
Karfreitag 18.04.2025 l'entir di
Karsamstag 19.04.2025 10:00 - 17:00
Ostersonntag 20.04.2025 10:00 - 17:00
Ostermontag 21.04.2025 10:00 - 17:00
Sechseläuten 28.04.2025 serrà
Tag der Arbeit 01.05.2025 10:00 - 19:00
Internationaler Museumstag 18.05.2025 10:00 - 17:00
Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00
Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Lange Nacht der Museen 06.09.2025 10:00 - 17:00
18:00 - 23:59
Lange Nacht der Museen 07.09.2025 0:00 - 2:00
10:00 - 17:00
Knabenschiessen 15.09.2025 serrà
Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 19:00
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 10:00 - 19:00
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Mussar tutSwiss Press Photo 2022 | 6.5.2022 - 26.6.2022
World Press Photo 22 | 6.5.2022 - 6.6.2022
Das Landesmuseum zeigt die besten Pressefotografien der Welt und der Schweiz und erlaubt damit einen reflektierenden Blick hinter die Schlagzeilen.
Pressefotografinnen und -fotografen sind die Augen der Weltöffentlichkeit. In den beiden Ausstellungen «World Press Photo 2022» und «Swiss Press Photo 22» sind die besten globalen und nationalen Pressebilder des letzten Jahres zu sehen. Sie erlauben, das normalerweise schnell vorüberziehende Zeitgeschehen für einmal in Ruhe zu betrachten, aus bisher unbekannten Perspektiven kennenzulernen und kritisch zu reflektieren.
Während «Swiss Press Photo» rund 90 Bilder in den bisherigen Kategorien Aktualität, Alltag, Schweizer Geschichten, Porträt, Sport und Ausland präsentiert, hat sich das Format bei «World Press Photo» auf dieses Jahr hin verändert. Um eine zu starke Fokussierung auf westliche Perspektiven zu vermeiden, wurde der Wettbewerb neu in sechs regionale Ausscheidungen gegliedert. Diese Regionen – Afrika, Asien, Europa, Nord- und Zentralamerika, Südamerika sowie Südostasien/Ozeanien – haben neu eine eigene Jury, welche die Gewinnerinnen und Gewinner der entsprechenden Region bestimmen. Die Ausgezeichneten werden in der Folge von einem globalen Gremium beurteilt, um die vier Gesamtsiegerinnen und -sieger zu küren.
Auch bei den Kategorien gibt es bei «World Press Photo» eine Änderung. Neu sind es nur noch vier, dafür thematisch offene: Einzelbilder (Singles), Geschichten von drei bis zehn Bildern (Stories), Langzeit-Projekte, die ein einzelnes Thema mit bis zu 30 Bildern beleuchten (Long-Term Projects) und die neue Kategorie Open Format, die eine Mischung von Fotografien mit verschiedenen Medien wie beispielsweise Illustrationen, Videos, Animationen oder Musik erlauben. In der Ausstellung sind rund 120 Fotografien aus den Siegerprojekten zu sehen.
Fotos und weiteres Pressematerial zu Swiss Press Photo sind unter swisspressaward.ch erhältlich.
Fotos und weiteres Pressematerial zu World Press Photo finden Sie unter worldpressphoto.org.