accessibility.sr-only.opening-hours-term

Uras d'avertura

Museum, butia e bistro

  • openinghours.days.long.tuesday Avert fin openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.friday Avert fin openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.monday serrà

Biblioteca

  • openinghours.days.long.tuesday Avert fin openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.saturday Avert fin openinghours.days.long.monday serrà

Uras d'avertura spezialas

  • Internationaler Museumstag 18.05.2025 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00

  • Lange Nacht der Museen 06.09.2025 10:00 - 17:00
    18:00 - 23:59

  • Lange Nacht der Museen 07.09.2025 0:00 - 2:00
    10:00 - 17:00

  • Knabenschiessen 15.09.2025 serrà

  • Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2026 10:00 - 19:00

  • Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Mussar tut

Uras d'avertura

Museum, butia e bistro

  • openinghours.days.long.tuesday Avert fin openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.friday Avert fin openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.monday serrà

Biblioteca

  • openinghours.days.long.tuesday Avert fin openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.saturday Avert fin openinghours.days.long.monday serrà

Uras d'avertura spezialas

  • Internationaler Museumstag 18.05.2025 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00

  • Lange Nacht der Museen 06.09.2025 10:00 - 17:00
    18:00 - 23:59

  • Lange Nacht der Museen 07.09.2025 0:00 - 2:00
    10:00 - 17:00

  • Knabenschiessen 15.09.2025 serrà

  • Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2026 10:00 - 19:00

  • Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Mussar tut

Experten-Führung

Einfach Zürich - Zürcher Wassergeschichten

| accessibility.time_to

mit Walter Bersorger, Programmleiter Einfach Zürich.

Wasser prägt den Kanton Zürich wie kein anderes Element. Es formt und gestaltet Landschaft und Menschen, Geschichten und Sprache: als Regen-, Trink- und Abwasser, als Erholungs-, Energie- und Inspirationsquelle. Für die Pflege und Weiterentwicklung der Fluss- und Seeufer in der Stadt Zürich hat der Schweizer Heimatschutz der Stadt und dem Kanton Zürich den Schulthess Gartenpreis 2020 verliehen.


Wasser und die facettenreiche Wassergeschichte Zürichs stehen auch im Zentrum des neuen Saisonprogramms 2020/21 von Einfach Zürich.


Walter Bersorger, Historiker und Programmleiter von Einfach Zürich, geht in der Ausstellung anhand von Filmen und Objekten verschiedenen Aspekten der facettenreichen Wassergeschichte Zürichs nach und beleuchtet die herausragende Bedeutung dieses Elements für Zürich.

Museum naziunal a Turitg

Dieser Anlass liegt in der Vergangenheit.

Die Ausstellung

Key-Visual der Ausstellung "Einfach Zürich"

Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Von der Pfahlbauersiedlung über die Bircherraffel bis zum Handbuch für Hausbesetzer beleuchtet die Schau Zürichs vielfältige Vergangenheit und reichert die rund 60 historischen Objekte mit filmischen Installationen und modernster Technologie an. Dies ermöglicht den Besuchern ein multimediales Erlebnis.

Details zur Ausstellung

Weitere Veranstaltungen