Hoy
0:00 - 2:00
10:00 - 17:00
0:00 - 2:00
10:00 - 17:00
martes till miércoles 10:00 - 17:00
jueves 10:00 - 19:00
viernes till domingo 10:00 - 17:00
lunes cerrado
martes till miércoles and viernes 10:00 - 18:00
jueves 10:00 - 19:00
sábado till lunes cerrado
Long Night of the Museums Hoy 0:00 - 2:00
10:00 - 17:00
Knabenschiessen 15.09.2025 cerrado
Family Day 19.10.2025 10:00 - 17:00
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Christmas Eve 24.12.2025 10:00 - 14:00
Christmas 25.12.2025 10:00 - 17:00
St. Stephen´s Day 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
New Year´s Eve 31.12.2025 10:00 - 17:00
New Year´s Day 01.01.2026 10:00 - 17:00
Saint Berchtold 02.01.2026 10:00 - 17:00
Good Friday 03.04.2026 10:00 - 17:00
Kars Saturday 04.04.2026 10:00 - 17:00
Easter 05.04.2026 10:00 - 17:00
Easter Monday 06.04.2026 10:00 - 17:00
Sechseläuten 20.04.2026 cerrado
Labour Day 01.05.2026 10:00 - 17:00
Ascension Day 14.05.2026 10:00 - 17:00
Whitsun 24.05.2026 10:00 - 17:00
Whit Monday 25.05.2026 10:00 - 17:00
Swiss National Holiday 01.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Show all0:00 - 2:00
10:00 - 17:00
martes till miércoles 10:00 - 17:00
jueves 10:00 - 19:00
viernes till domingo 10:00 - 17:00
lunes cerrado
martes till miércoles and viernes 10:00 - 18:00
jueves 10:00 - 19:00
sábado till lunes cerrado
Long Night of the Museums Hoy 0:00 - 2:00
10:00 - 17:00
Knabenschiessen 15.09.2025 cerrado
Family Day 19.10.2025 10:00 - 17:00
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Christmas Eve 24.12.2025 10:00 - 14:00
Christmas 25.12.2025 10:00 - 17:00
St. Stephen´s Day 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
New Year´s Eve 31.12.2025 10:00 - 17:00
New Year´s Day 01.01.2026 10:00 - 17:00
Saint Berchtold 02.01.2026 10:00 - 17:00
Good Friday 03.04.2026 10:00 - 17:00
Kars Saturday 04.04.2026 10:00 - 17:00
Easter 05.04.2026 10:00 - 17:00
Easter Monday 06.04.2026 10:00 - 17:00
Sechseläuten 20.04.2026 cerrado
Labour Day 01.05.2026 10:00 - 17:00
Ascension Day 14.05.2026 10:00 - 17:00
Whitsun 24.05.2026 10:00 - 17:00
Whit Monday 25.05.2026 10:00 - 17:00
Swiss National Holiday 01.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Show allGuided tour with an expert
Kantonsgeschichten: Die Kyburg im Dialog mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Zürich
Gesetze sind nicht einfach. Sie werden gemacht. Von Menschen mit Werten, Normen und Überzeugungen – zum Beispiel, wie Straftaten gesühnt werden sollen und was die Gesellschaft vor Täter:innen schützt. Ueli Stauffacher, Museumsleiter der Kyburg, nimmt uns mit in eine Zeit, als die Rechtssprechung auf einem guten Teil des heutigen Kantonsgebiets noch von der Kyburg aus erfolgte und schwere Verbrechen harte Körper- oder gar Todesstrafen zur Folge hatten. Er bringt uns überlieferte Fallgeschichten aus der Frühen Neuzeit mit und ordnet ein: Warum liess der Landvogt eine mutmassliche Kindsmörderin foltern? War die Landvogtei Kyburg um 1700 wirklich ein «Homosexuellen»-Hotspot? Und weshalb setzte man einst auf Verbannung statt Gefängnis? Andreas Thier, Professor für Rechtsgeschichte an der Universität Zürich, leitet dann ins Heute über: Welchen Einfluss hatte die Aufklärung auf unser Rechtssystem? Wann wurde die Gefängnisstrafe eingeführt – und ist ihr Nutzen wissenschaftlich erwiesen? Wie steuern Medien Strafprozesse, was ist von der heutigen Verwahrungspraxis zu halten und wie sähe die ideale Rechtssprechung der Zukunft aus?
Ein Rundgang in der Ausstellung «Einfach Zürich».
Museumstrasse 2
8021 Zürich
lunes till viernes 09:00 - 12:30
The city and canton of Zurich have a long and chequered history. This will be shown in a permanent exhibition at the National Museum. From the pile-dwelling settlement to the muesli grater and the handbook for squatters, the exhibition explores Zurich’s rich past; cinematic installations and state-of-the-art technology bring an added dimension to the 60 or so historical objects on display, giving visitors a multimedia experience.