Heute
10:00 - 19:00
10:00 - 19:00
Dienstag bis Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Mittwoch und Freitag 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Samstag bis Montag geschlossen
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 10:00 - 17:00
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00
Karsamstag 04.04.2026 10:00 - 17:00
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Sechseläuten 20.04.2026 geschlossen
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen10:00 - 19:00
Dienstag bis Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Mittwoch und Freitag 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Samstag bis Montag geschlossen
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 10:00 - 17:00
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00
Karsamstag 04.04.2026 10:00 - 17:00
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Sechseläuten 20.04.2026 geschlossen
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenWir suchen per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.
In dieser Funktion sind Sie für die fachliche und personelle Führung der Abteilung mit vier Mitarbeitenden zuständig. Sie verantworten die Planung, Disposition, Koordination und Durchführung der Objekt- und Materialtransporte des Schweizerischen Nationalmuseums im Inland, inklusive dem fachgerechten Transport von Leihnahmen und Neueingängen. Des Weiteren verantworten Sie museale Aufgaben, insbesondere für das Art-Handling bei Ausstellungsprojekten.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Museumstechniker, eine handwerklich-technische Ausbildung oder ein Fachhochschulstudium im Fachbereich. Sie bringen mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im musealen und sammlungsbezogenen Umfeld sowie im Umgang mit Sammlungsobjekten als Museumstechniker im Transportmanagement oder Art-Handling mit. Sie verfügen über Kenntnisse der Präventiven Konservierung und leisten einen Beitrag zur Erhaltung des Kulturguts. Ein Führerausweis der Kategorie B ist Voraussetzung und Kategorie C sowie ein Staplerfahrausweis sind wünschenswert. Wir suchen eine teamorientierte und flexible Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten sowie einer hohen Sozialkompetenz. Ihre sehr guten Kenntnisse der MS-Office Programme sowie der gängigen Sammlungsmanagementsysteme sowie ihr Verständnis einer zweiten Amtssprache und des Englischen runden Ihr Profil ab. Bei gleichwertigen Bewerbungen werden Kandidaturen mit guten Kenntnissen in Französisch bevorzugt. Arbeitsort ist im Sammlungszentrum in Affoltern am Albis.
Das Schweizerische Nationalmuseum achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung unter www.nationalmuseum.ch.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Laura Mosimann, Leiterin Objektzentrum, Tel. +41 44 762 13 40.