accessibility.sr-only.opening-hours-term

Heute

10:00 - 19:00

Öffnungszeiten

Museum, Bistro & Boutique

  • Dienstag bis Mittwoch 10:00 - 17:00

  • Donnerstag 10:00 - 19:00

  • Freitag bis Sonntag 10:00 - 17:00

  • Montag geschlossen

Bibliothek

  • Dienstag bis Mittwoch und Freitag 10:00 - 18:00

  • Donnerstag 10:00 - 19:00

  • Samstag bis Montag geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2026 10:00 - 17:00

  • Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00

  • Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00

  • Karsamstag 04.04.2026 10:00 - 17:00

  • Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00

  • Sechseläuten 20.04.2026 geschlossen

  • Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

Heute

10:00 - 19:00

Öffnungszeiten

Museum, Bistro & Boutique

  • Dienstag bis Mittwoch 10:00 - 17:00

  • Donnerstag 10:00 - 19:00

  • Freitag bis Sonntag 10:00 - 17:00

  • Montag geschlossen

Bibliothek

  • Dienstag bis Mittwoch und Freitag 10:00 - 18:00

  • Donnerstag 10:00 - 19:00

  • Samstag bis Montag geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2026 10:00 - 17:00

  • Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00

  • Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00

  • Karsamstag 04.04.2026 10:00 - 17:00

  • Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00

  • Sechseläuten 20.04.2026 geschlossen

  • Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

accessibility.sr-only.body-term

Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n

System Engineer (100%)

Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.

In dieser vielseitigen Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur, sowohl in der Cloud als auch on-premise. Darunter die Virtualisierungsplatform, Windows Server, Active Directory, Exchange, Netzwerk, Firewall, VPN und M365. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Sicherstellung der Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit unserer Services und Systeme, wie auch die Migration und Integration ausgewählter Dienste in die Microsoft Cloud. Durch den Einsatz von Automatisierungstools steigern Sie die Effizienz unserer Prozesse. Zudem unterstützen Sie bei der Administration von Linux-Systemen und Docker-Containern.

Die enge Zusammenarbeit mit internen Teams ermöglicht es Ihnen, technische Herausforderungen zu lösen und die IT-Landschaft stetig zu optimieren. Die Dokumentation von Systemen, Prozessen und Änderungen runden Ihr Aufgabengebiet ab.

Für diese Position bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Ein IT-Studium ist von Vorteil. Mehrjährige Berufserfahrung als System Engineer mit Fokus auf Microsoft-Technologien sowie fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows Server, Active Directory, Exchange und Microsoft 365 sind essenziell. Erfahrung mit Microsoft Azure, insbesondere in den Bereichen IaaS, PaaS, Hybrid Cloud, Azure AD und Intune, setzen wir voraus. Kenntnisse im Linux-Umfeld und mit Docker sind von Vorteil, ebenso wie Erfahrung mit Automatisierungstools.

Gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse, analytisches Denken und Teamfähigkeit ergänzen Ihr Profil. Eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, sowie ein klares Verständnis des Incident-, Change- und Problemmanagements runden Ihr Profil ab. Bei gleichwertigen Bewerbungen werden Kandidaturen mit guten Kenntnissen in Französisch bevorzugt.

Das Schweizerische Nationalmuseum achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Wir freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Michael Leuzinger, Leiter Informatik, Tel. 044 218 65 76.