Heute
10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Landesmuseum Zürich
Heute im Landesmuseum Zürich10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Landesmuseum Zürich
Heute im Landesmuseum Zürichopeninghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.monday geschlossen
openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen
Internationaler Museumstag 18.05.2025 10:00 - 17:00
Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00
Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Lange Nacht der Museen 06.09.2025 10:00 - 17:00
18:00 - 23:59
Lange Nacht der Museen 07.09.2025 0:00 - 2:00
10:00 - 17:00
Knabenschiessen 15.09.2025 geschlossen
Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 10:00 - 19:00
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Landesmuseum Zürich
Heute im Landesmuseum Zürichopeninghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.monday geschlossen
openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen
Internationaler Museumstag 18.05.2025 10:00 - 17:00
Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00
Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Lange Nacht der Museen 06.09.2025 10:00 - 17:00
18:00 - 23:59
Lange Nacht der Museen 07.09.2025 0:00 - 2:00
10:00 - 17:00
Knabenschiessen 15.09.2025 geschlossen
Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 10:00 - 19:00
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenWir suchen per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung, eine/n
Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz – sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.
Sie sind zuständig für Vermittlungsangebote im Landesmuseum Zürich und entwickeln im Team digitale und analoge Angebote für bestehende und potentielle neue Zielgruppen. Sie konzipieren Führungen und Workshops, erarbeiten Schulunterlagen und weitere Materialien zu diversen Ausstellungen.
Sie bringen pädagogische, didaktische und digitale Skills mit und sind fähig, Innovatives für ein diverses Publikum zu schaffen. Vermittlung und Storytelling sind Ihre Leidenschaft. Sie verfügen über einen breiten kulturgeschichtlichen Horizont der Schweiz, Museums-, Unterrichts- und Projektmanagementerfahrung sind von Vorteil. Bei gleichwertigen Bewerbungen werden Kandidaturen mit guten Kenntnissen in Französisch bevorzugt. Als Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz arbeiten Sie gerne im Team, sind kreativ und setzen Ideen selbstständig um.
Das Schweizerische Nationalmuseum achtet auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und die Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichberechtigung geniesst höchste Priorität.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschliesslich über unser Online-Bewerbungstool unter www.nationalmuseum.ch ein.
Inhaltliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Vera Humbel, Co-Leiterin Bildung & Vermittlung, Tel. 044 218 65 35.