sr-only.opening-hours-term

Öffnungszeiten
Museum, Bistro & Boutique

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Bibliothek

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

Do 10:00 - 19:00

openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen

Sa – Mo geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Familientag 29.10.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 openinghours.openfromto.long

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

27.12.2023 openinghours.openfromto.long

28.12.2023 openinghours.openfromto.long

29.12.2023 openinghours.openfromto.long

30.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Neujahr 01.01.2024 openinghours.openfromto.long

Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen
Öffnungszeiten
Museum, Bistro & Boutique

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Bibliothek

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

Do 10:00 - 19:00

openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen

Sa – Mo geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Familientag 29.10.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 openinghours.openfromto.long

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

27.12.2023 openinghours.openfromto.long

28.12.2023 openinghours.openfromto.long

29.12.2023 openinghours.openfromto.long

30.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Neujahr 01.01.2024 openinghours.openfromto.long

Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen

sr-only.header-term

Expertinnen-Führung

Führung mit Journalistin und Autorin Clare O’Dea

6.4.2022 | 18:00 – 19:00

mit Clare O'Dea

Im gemeinsamen Dialog werden wunderbar widersprüchliche Seiten der Schweiz diskutiert.

Landesmuseum Zürich

Dieser Anlass liegt in der Vergangenheit.

person_card.sr-only.person_card_info Reservationsdesk

+41 44 218 66 00 reservationen@nationalmuseum.ch

Clare O'Dea

Archivbild Claire O'Dea
Clare O'Dea arbeitete zehn Jahre lang als Journalistin bei der SRG SSR (swissinfo.ch), bevor sie sich mit ihrem ersten Buch «The Naked Swiss: A Nation Behind 10 Myths» («Die wahre Schweiz») einen Namen als Autorin machte. Sie wurde in Irland geboren und lebt seit 2003 im Kanton Fribourg. «Der Tag, an dem die Männer Nein sagten» («Voting Day» auf Englisch) ist ihr erster Roman. https://clareodea.com/

Die Ausstellung

Key-Visual der Ausstellung "Wunderbar Widersprüchlich"

In der Schweiz sei alles ein bisschen besser – das hört man bisweilen sowohl im In- als auch im Ausland. Aber bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Schweiz wechselt sich das Gefühl des Aussergewöhnlichen mit einem latenten Minderwertigkeitsgefühl ab. Ein Paradox? Bei genauerem Hinsehen tauchen weitere Gegensätze auf: Ist die Schweiz ein humanitärer Musterstaat oder eine vor der Welt verschlossene Bastion von Egoisten? Ist sie ein alpines Idyll der Demokratie oder ein von habgierigen Banken und Grosskonzernen regierter Profiteur? Die Ausstellung geht einigen widersprüchlichen Ansichten über die Schweiz nach und möchte die Besucherinnen und Besucher auffordern, darüber nachzudenken, welches Selbstbild unser Land von sich hat und wie es von aussen wahrgenommen wird.

Details zur Ausstellung