Heute
10:00 - 17:00
Heute im Landesmuseum Zürich10:00 - 17:00
Heute im Landesmuseum ZürichDi – Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 19:00
Fr – So 10:00 - 17:00
Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 19:00
Sa – Mo geschlossen
Sa, 3.9.2022 18:00 - 23:59, Lange Nacht der Zürcher Museen
So, 4.9.2022 00:00 - 02:00, Lange Nacht der Zürcher Museen
Mo, 12.9.2022 geschlossen, Knabenschiessen
So, 30.10.2022 10:00 - 17:00, Familientag
Mo, 19.12.2022 geschlossen
Di, 20.12.2022 10:00 - 17:00
Mi, 21.12.2022 10:00 - 17:00
Do, 22.12.2022 10:00 - 19:00
Fr, 23.12.2022 10:00 - 17:00
Sa, 24.12.2022 10:00 - 14:00, Heiliger Abend
So, 25.12.2022 10:00 - 17:00, Weihnachten
Mo, 26.12.2022 10:00 - 17:00, Stephanstag
Di, 27.12.2022 10:00 - 17:00
Mi, 28.12.2022 10:00 - 17:00
Do, 29.12.2022 10:00 - 19:00
Fr, 30.12.2022 10:00 - 17:00
Sa, 31.12.2022 10:00 - 17:00
So, 1.1.2023 10:00 - 17:00, Neujahr
Mo, 2.1.2023 10:00 - 17:00, Berchtoldstag
Alle anzeigen10:00 - 17:00
Heute im Landesmuseum ZürichDi – Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 19:00
Fr – So 10:00 - 17:00
Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 19:00
Sa – Mo geschlossen
Sa, 3.9.2022 18:00 - 23:59, Lange Nacht der Zürcher Museen
So, 4.9.2022 00:00 - 02:00, Lange Nacht der Zürcher Museen
Mo, 12.9.2022 geschlossen, Knabenschiessen
So, 30.10.2022 10:00 - 17:00, Familientag
Mo, 19.12.2022 geschlossen
Di, 20.12.2022 10:00 - 17:00
Mi, 21.12.2022 10:00 - 17:00
Do, 22.12.2022 10:00 - 19:00
Fr, 23.12.2022 10:00 - 17:00
Sa, 24.12.2022 10:00 - 14:00, Heiliger Abend
So, 25.12.2022 10:00 - 17:00, Weihnachten
Mo, 26.12.2022 10:00 - 17:00, Stephanstag
Di, 27.12.2022 10:00 - 17:00
Mi, 28.12.2022 10:00 - 17:00
Do, 29.12.2022 10:00 - 19:00
Fr, 30.12.2022 10:00 - 17:00
Sa, 31.12.2022 10:00 - 17:00
So, 1.1.2023 10:00 - 17:00, Neujahr
Mo, 2.1.2023 10:00 - 17:00, Berchtoldstag
Alle anzeigenLate night
LATE – so heisst der nächtliche Kulturevent des Landesmuseums neu.
LATE findet jeweils am letzten Donnerstag des Monats statt und dauert von 19 Uhr bis 23 Uhr. Wer tagsüber keine Zeit hat oder lieber abends durch die Ausstellungen schlendert, ist hier genau richtig. An LATE kannst du Kultur in einer speziellen Atmosphäre geniessen und den Tag entspannt abschliessen.
Am 30.9. gehen die Neonlichter erstmals an:
An der Führung von Beat Schlatter erfährst du etwas über falsche Geschenke an Bundesräte und gehst vielleicht mit einem Bild von Illustratorin Eva Rust zum nächsten Programmpunkt. Bei Icon Poet wird Geschichte neu geschrieben: in 180 Sekunden batteln sich Etrit Hasler, Stefan Heuss und Andrea Fischer Schulthess um die besten Stories zu den Originalobjekten aus unserer Sammlung.
Mit Gülsha Adilji kannst du bei der Führung mit dem vielversprechenden Titel «Glasmalerei goes wild» in die Welt der Glasmalerei eintauchen. Wenn dir das zu bunt ist, gibt dir Hannes Hug bei seiner Führung unerwartete Einblicke in die Realitäten von Bundesbern.
Eine digitale Flaschenpost aus Berlin bietet auch musikalisch etwas Spannendes: Passend zur Glasmalerei-Ausstellung «Farben im Licht» spielen GlasBlasSing auf Flaschen Musik. Wer es lieber klassisch mag: im Foyer spielen Gainsbarre Bande französische Chansons und Grivoises. Vor und nach dem kurzen Live-Auftritt spielt DJ Ms Hyde Hits mit Format ab Platte.
Von Spitz gibt es Wein, Bier und Drinks.
Dies und viel mehr erwartet dich an der ersten Ausgabe von LATE.
Viel Vergnügen & Santé!
Der Museumseintritt inklusive Führungen und Performances kostet CHF 10 (CHF 5 mit Carte Blanche). Die Teilnehmerzahl der Führungen ist beschränkt und es ist eine Reservation nötig (an der Kasse ab 19 Uhr).
Für den Einlass wird ein gültiges Covid-Zertifikat benötigt.
allgemeine Auskunft