Heute
10:00 – 17:00
Heute im Landesmuseum Zürich10:00 – 17:00
Heute im Landesmuseum ZürichDi – Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 19:00
Fr – So 10:00 - 17:00
Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 19:00
Sa – Mo geschlossen
So, 5.6.2022 10:00 - 17:00, Pfingsten
Mo, 6.6.2022 10:00 - 17:00, Pfingstmontag
Mo, 1.8.2022 10:00 - 17:00, Nationalfeiertag Schweiz
Sa, 3.9.2022 18:00 - 23:59, Lange Nacht der Zürcher Museen
So, 4.9.2022 00:00 - 02:00, Lange Nacht der Zürcher Museen
Mo, 12.9.2022 geschlossen, Knabenschiessen
So, 30.10.2022 10:00 - 17:00, Familientag
Mo, 19.12.2022 geschlossen
Di, 20.12.2022 10:00 - 17:00
Mi, 21.12.2022 10:00 - 17:00
Do, 22.12.2022 10:00 - 19:00
Fr, 23.12.2022 10:00 - 17:00
Sa, 24.12.2022 10:00 - 14:00, Heiliger Abend
So, 25.12.2022 10:00 - 17:00, Weihnachten
Mo, 26.12.2022 10:00 - 17:00, Stephanstag
Di, 27.12.2022 10:00 - 17:00
Mi, 28.12.2022 10:00 - 17:00
Do, 29.12.2022 10:00 - 19:00
Fr, 30.12.2022 10:00 - 17:00
Sa, 31.12.2022 10:00 - 17:00
So, 1.1.2023 10:00 - 17:00, Neujahr
Mo, 2.1.2023 10:00 - 17:00, Berchtoldstag
Alle anzeigen10:00 – 17:00
Heute im Landesmuseum ZürichDi – Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 19:00
Fr – So 10:00 - 17:00
Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 19:00
Sa – Mo geschlossen
So, 5.6.2022 10:00 - 17:00, Pfingsten
Mo, 6.6.2022 10:00 - 17:00, Pfingstmontag
Mo, 1.8.2022 10:00 - 17:00, Nationalfeiertag Schweiz
Sa, 3.9.2022 18:00 - 23:59, Lange Nacht der Zürcher Museen
So, 4.9.2022 00:00 - 02:00, Lange Nacht der Zürcher Museen
Mo, 12.9.2022 geschlossen, Knabenschiessen
So, 30.10.2022 10:00 - 17:00, Familientag
Mo, 19.12.2022 geschlossen
Di, 20.12.2022 10:00 - 17:00
Mi, 21.12.2022 10:00 - 17:00
Do, 22.12.2022 10:00 - 19:00
Fr, 23.12.2022 10:00 - 17:00
Sa, 24.12.2022 10:00 - 14:00, Heiliger Abend
So, 25.12.2022 10:00 - 17:00, Weihnachten
Mo, 26.12.2022 10:00 - 17:00, Stephanstag
Di, 27.12.2022 10:00 - 17:00
Mi, 28.12.2022 10:00 - 17:00
Do, 29.12.2022 10:00 - 19:00
Fr, 30.12.2022 10:00 - 17:00
Sa, 31.12.2022 10:00 - 17:00
So, 1.1.2023 10:00 - 17:00, Neujahr
Mo, 2.1.2023 10:00 - 17:00, Berchtoldstag
Alle anzeigenFamilienführung
Menschen, die einen neuen Ort zum Leben suchen, gibt es schon seit eh und je. Auch viele Frauen und Männer aus der Schweiz haben ihr Land verlassen, um in der Ferne ihr Glück zu finden. Was haben sie mit auf die Reise genommen? Wohin sind sie gereist und was haben sie weit weg von ihrer Heimat erlebt? Eine Reise in alle Himmelsrichtungen für Gross und Klein.
Für Familien mit Kindern von 5 - 9 Jahren.
Die Kinder werden von ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson während der ganzen Angebotsdauer begleitet. Bitte melden Sie daher alle Teilnehmenden (Kinder und Erwachsene) an.
Die Schweiz war bis ins 20. Jahrhundert ein Auswanderungsland. Noch vor wenigen Generationen emigrierten Schweizerinnen und Schweizer aus wirtschaftlicher Not nach Frankreich, Brasilien oder in die USA. Die Ausstellung «Weg aus der Schweiz» widmet sich den mitreissenden Geschichten von Frauen, Männern und Familien, die ihr Glück in der Ferne suchten. Auswanderung ist aber auch heute noch ein Thema. Zurzeit leben rund 800'000 Bürgerinnen und Bürger im Ausland. Sie werden oft als fünfte Schweiz bezeichnet und sind ebenfalls Teil der Schau.