Heute
10:00 – 17:00
Heute im Landesmuseum Zürich10:00 – 17:00
Heute im Landesmuseum ZürichDi – Mi 10:00 – 17:00
Do 10:00 – 19:00
Fr – So 10:00 – 17:00
Mo – So geschlossen
Di – Mi, Fr 10:00 – 18:00
Do 10:00 – 19:00
Sa – Mo geschlossen
Mo 19.4.2021 geschlossen Sechseläuten
Sa 1.5.2021 10:00 – 17:00 Tag der Arbeit
Do 13.5.2021 10:00 – 17:00 Auffahrt
So 23.5.2021 10:00 – 17:00 Pfingsten
Mo 24.5.2021 10:00 – 17:00 Pfingstmontag
So 1.8.2021 10:00 – 17:00 Nationalfeiertag Schweiz
Sa 4.9.2021 18:00 – 0:00 Lange Nacht der Zürcher Museen
So 5.9.2021 0:00 – 2:00 Lange Nacht der Zürcher Museen
Mo 13.9.2021 geschlossen Knabenschiessen
Di 21.12.2021 10:00 – 17:00
Mi 22.12.2021 10:00 – 17:00
Do 23.12.2021 10:00 – 17:00
Fr 24.12.2021 10:00 – 14:00 Heiliger Abend
Sa 25.12.2021 10:00 – 17:00 Weihnachten
So 26.12.2021 10:00 – 17:00 Stephanstag
Mo 27.12.2021 10:00 – 17:00
Di 28.12.2021 10:00 – 17:00
Mi 29.12.2021 10:00 – 17:00
Do 30.12.2021 10:00 – 17:00
Fr 31.12.2021 10:00 – 17:00
Alle anzeigen10:00 – 17:00
Heute im Landesmuseum ZürichDi – Mi 10:00 – 17:00
Do 10:00 – 19:00
Fr – So 10:00 – 17:00
Mo – So geschlossen
Di – Mi, Fr 10:00 – 18:00
Do 10:00 – 19:00
Sa – Mo geschlossen
Mo 19.4.2021 geschlossen Sechseläuten
Sa 1.5.2021 10:00 – 17:00 Tag der Arbeit
Do 13.5.2021 10:00 – 17:00 Auffahrt
So 23.5.2021 10:00 – 17:00 Pfingsten
Mo 24.5.2021 10:00 – 17:00 Pfingstmontag
So 1.8.2021 10:00 – 17:00 Nationalfeiertag Schweiz
Sa 4.9.2021 18:00 – 0:00 Lange Nacht der Zürcher Museen
So 5.9.2021 0:00 – 2:00 Lange Nacht der Zürcher Museen
Mo 13.9.2021 geschlossen Knabenschiessen
Di 21.12.2021 10:00 – 17:00
Mi 22.12.2021 10:00 – 17:00
Do 23.12.2021 10:00 – 17:00
Fr 24.12.2021 10:00 – 14:00 Heiliger Abend
Sa 25.12.2021 10:00 – 17:00 Weihnachten
So 26.12.2021 10:00 – 17:00 Stephanstag
Mo 27.12.2021 10:00 – 17:00
Di 28.12.2021 10:00 – 17:00
Mi 29.12.2021 10:00 – 17:00
Do 30.12.2021 10:00 – 17:00
Fr 31.12.2021 10:00 – 17:00
Alle anzeigenEs handelt sich um eine der umfangreichsten und bedeutendsten Waffensammlungen in der Schweiz vom Hochmittelalter bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Bestand umfasst hauptsächlich kriegstaugliche Waffen (Bestand des Zürcher Zeughauses), aber auch zivile Waffen wie Repräsentations-, Schützen- und Sportwaffen.
Kuratorin Waffen und Militaria, Stv. Leiterin Kulturgeschichte 2
Der Sammlungsbestand setzt sich zusammen aus Uniformen, Kopfbedeckungen, Ausrüstung und Abzeichen/Orden. Die Uniformensammlung ist eine Referenzsammlung für kantonale und eidgenössische Uniformen und Ausrüstung vom 18.-20. Jahrhundert.
Kuratorin Waffen und Militaria, Stv. Leiterin Kulturgeschichte 2