accessibility.sr-only.opening-hours-term

Heute

geschlossen

Öffnungszeiten

Museum, Bistro & Boutique

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

Bibliothek

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen


01.5.2025
Bibliothek geöffnet von
10.00 Uhr – 19.00 Uhr

Besondere Öffnungszeiten

  • Internationaler Museumstag 18.05.2025 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00

  • Lange Nacht der Museen 06.09.2025 10:00 - 17:00
    18:00 - 23:59

  • Lange Nacht der Museen 07.09.2025 0:00 - 2:00
    10:00 - 17:00

  • Knabenschiessen 15.09.2025 geschlossen

  • Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2026 10:00 - 19:00

  • Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

Heute

geschlossen

Öffnungszeiten

Museum, Bistro & Boutique

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

Bibliothek

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen


01.5.2025
Bibliothek geöffnet von
10.00 Uhr – 19.00 Uhr

Besondere Öffnungszeiten

  • Internationaler Museumstag 18.05.2025 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00

  • Lange Nacht der Museen 06.09.2025 10:00 - 17:00
    18:00 - 23:59

  • Lange Nacht der Museen 07.09.2025 0:00 - 2:00
    10:00 - 17:00

  • Knabenschiessen 15.09.2025 geschlossen

  • Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2026 10:00 - 19:00

  • Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

accessibility.sr-only.body-term

Angebote für Schulen «Weihnachten & Krippen»

Kinder beim Verkleiden während des Workshops "Die Weihnachtsgeschichte in Schnappschüssen"

Die Weihnachtsgeschichte in Schnappschüssen

Kindergarten | Unterstufe | Hortgruppen

Die Weihnachtsgeschichte handelt von der Geburt Jesu. Maria, Joseph, Ochs und Eselein, aber auch die ganze Engelschar sind Teil der Geschichte. Gemeinsam werden die zentralen Figuren besprochen und jedes Kind darf in eine Rolle schlüpfen. Wie wird die Stallszene als lebendes Bild nachgestellt? Die Fantasie der Kinder ist gefragt!

Die entstandenen Inszenierungen werden fotografiert. Schliesslich nimmt jedes Kind sein eigenes Krippenbild nach Hause.

Workshop | 2 Stunden | Kostenbeteiligung CHF 50

Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Anmeldung:  

mindestens 2 Wochen im Voraus

Sprachen:

 

Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.

Newsletter-Anmeldung

accessibility.sr-only.person_card_info Reservationsdesk

+41 44 218 66 00 reservationen@nationalmuseum.ch
Kinder hören die Weihnachtsgeschichte im Advents-Atelier.

Weihnachtsgeschichte mit dem Kamishibai

Kindergarten | Unterstufe

Von Nazareth bis zum Stall in Bethlehem – in stimmungsvoller Atmosphäre wird die Weihnachtsgeschichte mit dem Kamishibai erzählt. Anschliessend begegnen die Kinder den Hauptfiguren in der Ausstellung. Welche Materialien und Farben werden bei den Krippen eingesetzt? Die Schülerinnen und Schüler erkunden verschiedene Krippendarstellungen.

Führung | 1 Stunde

Führungen sind zu folgenden Zeiten buchbar: montags ganztags, übrige Tage 9:00-10:00 Uhr und 10:00-11:00 Uhr

Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Anmeldung:  

mindestens 2 Wochen im Voraus

Sprachen:

 

Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.

Newsletter-Anmeldung

accessibility.sr-only.person_card_info Reservationsdesk

+41 44 218 66 00 reservationen@nationalmuseum.ch
Archivbild

Heilige Nächte – Weihnachten und andere Feste des Lichts

Mittelstufe | Sekundarstufe I und II

Vom Adventskranz bis zu Christbaumkerzen – das Weihnachtsfest ist geprägt von Lichtsymbolik. Anhand von Bildern und Objekten wird das Phänomen beleuchtet. Dabei werden auch Feste anderer Religionen in Augenschein genommen: Wie wird die Ge­burt Jesu im Koran erzählt? Und was für Lichterfeste kennt das Judentum und der Hinduismus? Die Schülerinnen und Schüler begegnen verschiedenen Bräuchen und Geschichten rund um das grosse Fest.

Führung | 1 Stunde

Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Anmeldung:  

mindestens 2 Wochen im Voraus

Sprachen:

 

Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.

Newsletter-Anmeldung

accessibility.sr-only.person_card_info Reservationsdesk

+41 44 218 66 00 reservationen@nationalmuseum.ch
Drei Kinder sitzen unter dem geschmückten Christbaum.

Wertvolle Geschenke – Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

Mittelstufe | Sekundarstufe I und II

Weihnachtszeit ist Bescherungszeit. Die Führung widmet sich grosszügigen Gaben und kleinen Gesten der Aufmerksamkeit. Warum schenken wir eigentlich? Was wäre Weihnachten ohne Geschenke? Die Kinder und Jugendlichen wagen ein Ge­dankenexperiment und stellen das Ritual des Schenkens auf den Kopf.

Philosophischer Rundgang | 1 Stunde

Eine Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Zürich

Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Anmeldung:  

mindestens 2 Wochen im Voraus

Sprachen:

 

Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.

Newsletter-Anmeldung

accessibility.sr-only.person_card_info Reservationsdesk

+41 44 218 66 00 reservationen@nationalmuseum.ch

Schulunterlagen

Die Schulunterlagen mit Hintergrundtexten und Lerneinheiten dienen der vertiefenden Beschäftigung mit dem Ausstellungsthema.