Heute
10:00 - 17:00
10:00 - 17:00
Dienstag bis Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Mittwoch und Freitag 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Samstag bis Montag geschlossen
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 10:00 - 17:00
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00
Karsamstag 04.04.2026 10:00 - 17:00
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Sechseläuten 20.04.2026 geschlossen
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen10:00 - 17:00
Dienstag bis Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Mittwoch und Freitag 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Samstag bis Montag geschlossen
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 10:00 - 17:00
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00
Karsamstag 04.04.2026 10:00 - 17:00
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Sechseläuten 20.04.2026 geschlossen
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen
Kinder leisteten lange einen unentbehrlichen Beitrag zum Lebensunterhalt der Familie, sei es im Haus, auf dem Hof oder in der Heimarbeit. Mit der Industrialisierung wurde die Arbeit von Kindern vermehrt in Fabriken ausgebeutet. Wie sah der Arbeitsalltag der Kinder aus? Wie veränderte sich die Kinderarbeit durch die Schulpflicht und das Fabrikgesetz? Auf der Führung setzen sich die Lernenden mit den Lebensumständen arbeitender Kinder auseinander und diskutieren Verantwortung, Schutz und Selbstständigkeit – damals wie heute.
Führung: 1 Stunde
kostenlos für alle Schulklassen aus der ganzen Schweiz
Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
| Anmeldung: |
mindestens 2 Wochen im Voraus |
|
|
Sprachen: |
Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. |
Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.
Montag bis Freitag 09:00 - 12:30
Aus wirtschaftlicher Not war die Arbeit von Kindern lange Zeit für viele Familien überlebenswichtig – sei es auf dem Feld, im Haushalt oder in der Fabrik. Doch welche Aufgaben übernahmen die Kinder konkret? Und wie hat sich ihr Einsatz in der Arbeitswelt über die letzten 200 Jahre bis heute verändert? In Kleingruppen erschliessen die Lernenden historische Quellen, beschäftigen sich mit aktuellen Formen von Kinderarbeit und entdecken Verbindungen zu ihrem eigenen Alltag.
Führung: 1.5 Stunden
kostenlos für alle Schulklassen aus der ganzen Schweiz
Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
| Anmeldung: |
mindestens 2 Wochen im Voraus |
|
|
Sprachen: |
Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. |
Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.
Montag bis Freitag 09:00 - 12:30
Bis 1981 entrissen Behörden ohne Gerichtsverfahren Hunderttausende Kinder ihren Familien. Was erlebten die fremdplatzierten Personen? Wie berichten sie heute von der erfahrenen Gewalt, Ausgrenzung und Ohnmacht? Auf einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung werden die Lernenden ins Thema Fremdplatzierung eingeführt. Anschliessend erzählt eine Zeitzeugin oder ein Zeitzeuge aus dem eigenen Leben und die Teilnehmenden erhalten Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Hinweis: Die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen berichten unter anderem von physischer, psychischer und sexueller Gewalt.
Begegnung: 1.5 Stunden
kostenlos für alle Schulklassen aus der ganzen Schweiz
Die Teilnahme an der Begegnung ist an einen Vorbereitungsauftrag im Klassenzimmer gebunden. Die entsprechenden Materialien stehen hier ab Ausstellungsbeginn zum Download zur Verfügung und nehmen ca. zwei Lektionen in Anspruch.
Das Angebot ist eine Kooperation mit Gesichter der Erinnerung.
Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
| Anmeldung: |
mindestens 2 Wochen im Voraus |
|
|
Sprachen: |
Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. |
Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.
Montag bis Freitag 09:00 - 12:30
Führung durch die Ausstellung mit dem Ausstellungskuratorium und Inputs für die Arbeit mit Schulklassen ab der Mittelstufe durch das Team Bildung & Vermittlung.
Mi 07.01.2026 | 17:30 – 19:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit dem Ausstellungskuratorium und Inputs für die Arbeit mit Schulklassen ab der Mittelstufe durch das Team Bildung & Vermittlung.
Dieser Rundgang findet via Zoom statt. Sie bekommen nach der Reservation einen persönlichen Online-Zugang zugeschickt.
Mo 19.01.2026 | 17:30 – 19:00 Uhr
Die Schulunterlagen bestehen aus Lerneinheiten zur Vor- und Nachbereitung des Ausstellungsbesuchs. Sie stehen hier ab Ausstellungsbeginn zum Download zur Verfügung.
Die Ausstellung kann auf Anmeldung auch selbstständig besucht werden. Vorgängige Besuche sind für Lehrpersonen aus der ganzen Schweiz kostenlos.
Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
| Anmeldung: |
mindestens 2 Wochen im Voraus |
|
|
Sprachen: |
Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. |
Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.
Montag bis Freitag 09:00 - 12:30