Heute
10:00 - 19:00
accessibility.openinghours.today-in Landesmuseum Zürich
Heute im Landesmuseum Zürich10:00 - 19:00
accessibility.openinghours.today-in Landesmuseum Zürich
Heute im Landesmuseum ZürichDienstag bis Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Mittwoch und Freitag 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Samstag bis Montag geschlossen
Knabenschiessen 15.09.2025 geschlossen
Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 10:00 - 17:00
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00
Karsamstag 04.04.2026 10:00 - 17:00
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Sechseläuten 20.04.2026 geschlossen
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen10:00 - 19:00
accessibility.openinghours.today-in Landesmuseum Zürich
Heute im Landesmuseum ZürichDienstag bis Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Mittwoch und Freitag 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Samstag bis Montag geschlossen
Knabenschiessen 15.09.2025 geschlossen
Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00
22.12.2025 10:00 - 17:00
23.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 17:00
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
27.12.2025 10:00 - 17:00
28.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
30.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 10:00 - 17:00
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00
Karsamstag 04.04.2026 10:00 - 17:00
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Sechseläuten 20.04.2026 geschlossen
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenDie Entdeckung der Psyche und die Entwicklung der Psychoanalyse ist eng mit der Schweiz verbunden. Wie haben Rousseau, Freud und Jung Gefühle, Träume und das Innere des Menschen verstanden? Wie haben sie gemeinsam mit anderen «Seelensuchern» versucht, das Unbewusste in Gesprächen, Zeichnungen und Testverfahren sichtbar zu machen? Der Rundgang gibt Einblick in die verschiedenen Vorstellungen und Zugänge zur Psyche im Laufe der Zeit und endet mit dem Diskurs zur mentalen Gesundheit heute.
Führung: 1 Stunde
kostenlos für alle Schulklassen aus der ganzen Schweiz
Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Anmeldung: |
mindestens 2 Wochen im Voraus |
|
Sprachen: |
Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. |
Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.
Montag bis Freitag 09:00 - 12:30
Der Verein Trialog und Antistigma gibt Einblick in den Umgang mit psychischen Krankheiten. Eine betroffene sowie eine angehörige Person und eine Fachperson vermitteln in einem moderierten Gespräch Hoffnung und schaffen Raum für die Fragen der teilnehmenden Jugendlichen. Wie ist es, eine Diagnose zu erhalten? Wie gestaltet sich die Phase der Genesung und wie kann die Gesundheit erhalten bleiben? Die Referentinnen und Referenten erzählen aus ihrer jeweiligen Perspektive und bringen die Facetten einer psychischen Erkrankung ganzheitlich näher.
Freie Termine:
Begegnung: 2.5 Stunden – 30-minütiger Ausstellungsrundgang mit anschliessender Begegnung
kostenlos für alle Schulklassen aus der ganzen Schweiz
Eine Kooperation mit Trialog und Antistigma Schweiz.
Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Anmeldung: |
mindestens 2 Wochen im Voraus |
|
Sprachen: |
Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. |
Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.
Montag bis Freitag 09:00 - 12:30
Führung durch die Ausstellung mit dem Ausstellungskuratorium und Inputs für die Arbeit mit Schulklassen ab Sekundarstufe I durch das Team Bildung & Vermittlung.
Mi 22.10.2025 | 17.30–19.00 Uhr
Die Schulunterlagen bestehen aus Lerneinheiten zur Vor- und Nachbereitung des Ausstellungsbesuchs. Sie stehen ab Ausstellungsbeginn zum Download bereit.
Die Ausstellung kann auf Anmeldung auch selbstständig besucht werden. Der Audioguide zur Ausstellung kann auf dem eigenen Smartphone mit der App «Landesmuseum» gehört werden und den Ausstellungsbesuch bereichern. Vorgängige Besuche sind für Lehrpersonen aus der ganzen Schweiz kostenlos.
Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Anmeldung: |
mindestens 2 Wochen im Voraus |
|
Sprachen: |
Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. |
Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.
Montag bis Freitag 09:00 - 12:30