sr-only.opening-hours-term

Öffnungszeiten
Museum, Bistro & Boutique

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Bibliothek

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

Do 10:00 - 19:00

openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen

Sa – Mo geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Familientag 29.10.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 openinghours.openfromto.long

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

27.12.2023 openinghours.openfromto.long

28.12.2023 openinghours.openfromto.long

29.12.2023 openinghours.openfromto.long

30.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Neujahr 01.01.2024 openinghours.openfromto.long

Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen
Öffnungszeiten
Museum, Bistro & Boutique

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Bibliothek

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

Do 10:00 - 19:00

openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen

Sa – Mo geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Familientag 29.10.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 openinghours.openfromto.long

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

27.12.2023 openinghours.openfromto.long

28.12.2023 openinghours.openfromto.long

29.12.2023 openinghours.openfromto.long

30.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Neujahr 01.01.2024 openinghours.openfromto.long

Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen

sr-only.header-term

Expertinnen-Führung

Kolonialgeschichte Schweiz

Eine Spurensuche in der Dauerausstellung

1.6.2023 | 18:00 – 19:00

mit Rebecca Sanders und Katharina Hermann

Das Landesmuseum Zürich widmet 2024 seine grosse Herbstausstellung den kolonialen Verstrickungen der Schweiz. Die Ausstellung soll einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit diesem bedeutenden Aspekt der Geschichte leisten und die Kontinuitäten bis heute, in den ehemaligen kolonisierten Gebieten und in der Schweiz, beleuchten.

In der thematischen Führung in der Dauerausstellung erwartet Sie eine Suche nach kolonialen Spuren, anhand derer auf verschiedene Aspekte des Schweizer Kolonialismus eingegangen wird.

Foto: «Manager House in Deli», 1885. Aus dem Fotoalbum von Karl Krüsi, der von 1874-1893 auf Sumatra Tabakplantagen betrieb. Schweizerisches Nationalmuseum

Landesmuseum Zürich

Dieser Anlass liegt in der Vergangenheit.

person_card.sr-only.person_card_info Reservationsdesk

+41 44 218 66 00 reservationen@nationalmuseum.ch

Rebecca Sanders

Rebecca Sanders ist Historikerin und Ausstellungskuratorin am Schweizerischen Nationalmuseum, zuletzt für «Anne Frank und die Schweiz» im Landesmuseum Zürich.

Katharina Hermann

Katharina Hermann ist Historikerin und promoviert neben ihrer Arbeit im Landesmuseum an der Universität Bern. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Frauen- und Geschlechtergeschichte und der Geschichte der Arbeiter/innenbewegung.

Die Ausstellung

Key-Visual der Ausstellung "Geschichte Schweiz"

Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Der Gang durch die Jahrhunderte beginnt am Ende des Mittelalters und endet mit den Herausforderungen für die demokratischen Institutionen der Gegenwart. Die Ausstellung inszeniert den Weg vom Staatenbund zum Bundesstaat als ein Ringen um Zugehörigkeiten. Zudem sprengt sie eine zeitliche Grenze, die für historische Museen oft ein Tabu ist. Sie wagt den Blick auf die Geschichte der Gegenwart.

Details zur Ausstellung