Heute
geschlossen
Heute im Landesmuseum Zürichgeschlossen
Heute im Landesmuseum ZürichMo – So geschlossen
Mo – So geschlossen
Di – Mi, Fr geschlossen
Do geschlossen
Sa – Mo geschlossen
Fr 2.4.2021 10:00 – 17:00 Karfreitag
So 4.4.2021 10:00 – 17:00 Ostern
Mo 5.4.2021 10:00 – 17:00 Ostermontag
Mo 19.4.2021 geschlossen Sechseläuten
Sa 1.5.2021 10:00 – 17:00 Tag der Arbeit
Do 13.5.2021 10:00 – 17:00 Auffahrt
So 23.5.2021 10:00 – 17:00 Pfingsten
Mo 24.5.2021 10:00 – 17:00 Pfingstmontag
So 1.8.2021 10:00 – 17:00 Nationalfeiertag Schweiz
Sa 4.9.2021 18:00 – 0:00 Lange Nacht der Zürcher Museen
So 5.9.2021 0:00 – 2:00 Lange Nacht der Zürcher Museen
Mo 13.9.2021 geschlossen Knabenschiessen
Di 21.12.2021 10:00 – 17:00
Mi 22.12.2021 10:00 – 17:00
Do 23.12.2021 10:00 – 17:00
Fr 24.12.2021 10:00 – 14:00 Heiliger Abend
Sa 25.12.2021 10:00 – 17:00 Weihnachten
So 26.12.2021 10:00 – 17:00 Stephanstag
Mo 27.12.2021 10:00 – 17:00
Di 28.12.2021 10:00 – 17:00
Mi 29.12.2021 10:00 – 17:00
Do 30.12.2021 10:00 – 17:00
Fr 31.12.2021 10:00 – 17:00
Alle anzeigengeschlossen
Heute im Landesmuseum ZürichMo – So geschlossen
Mo – So geschlossen
Di – Mi, Fr geschlossen
Do geschlossen
Sa – Mo geschlossen
Fr 2.4.2021 10:00 – 17:00 Karfreitag
So 4.4.2021 10:00 – 17:00 Ostern
Mo 5.4.2021 10:00 – 17:00 Ostermontag
Mo 19.4.2021 geschlossen Sechseläuten
Sa 1.5.2021 10:00 – 17:00 Tag der Arbeit
Do 13.5.2021 10:00 – 17:00 Auffahrt
So 23.5.2021 10:00 – 17:00 Pfingsten
Mo 24.5.2021 10:00 – 17:00 Pfingstmontag
So 1.8.2021 10:00 – 17:00 Nationalfeiertag Schweiz
Sa 4.9.2021 18:00 – 0:00 Lange Nacht der Zürcher Museen
So 5.9.2021 0:00 – 2:00 Lange Nacht der Zürcher Museen
Mo 13.9.2021 geschlossen Knabenschiessen
Di 21.12.2021 10:00 – 17:00
Mi 22.12.2021 10:00 – 17:00
Do 23.12.2021 10:00 – 17:00
Fr 24.12.2021 10:00 – 14:00 Heiliger Abend
Sa 25.12.2021 10:00 – 17:00 Weihnachten
So 26.12.2021 10:00 – 17:00 Stephanstag
Mo 27.12.2021 10:00 – 17:00
Di 28.12.2021 10:00 – 17:00
Mi 29.12.2021 10:00 – 17:00
Do 30.12.2021 10:00 – 17:00
Fr 31.12.2021 10:00 – 17:00
Alle anzeigenDer Bestand enthält Schweizer Meister des 18. und 19. Jahrhunderts, Entwürfe zum Kunsthandwerk, Nachlässe von Architekturzeichnern, Bildnisse, Topographische Blätter, Militaria, Kalligraphie, Geschichte Schweiz, Alltagsgeschichten und politische Karikaturen. Ein Schwerpunkt ist der Nachlass von Ludwig Vogel.
Kuratorin Gemälde, Glasgemälde, Skulpturen, Grafik, Stv. Leiterin Kulturgeschichte 1
Der Bestand umfasst mehrere Genres wie historische Ereignisse, Ortsansichten, Militaria, Porträts, Spielkarten, Landkarten, Postkarten und Plakate. Von Bedeutung sind die Verlagsproduktionen von J. R. Dikenmann und C. von Mechel. Einen neuen Schwerpunkt bildet der in Zusammenarbeit mit der Swiss Graphic Design Foundation (SGDF)aufgebaute Bestand an Schweizer Gebrauchsgrafik.
Kuratorin Druckgraphische Sammlung
Die Sammlung «Buchmalerei & Handschriften» ist ein kleiner, bedeutender Bestand mittelalterlicher, illuminierter Handschriften. Highlights sind das Graduale von Diessenhofen und das Stundenbuch des Bischofs von Silenen.
Die Sammlung «Faksimiles» ist ein zigartiger Bestand an internationaler Buchmalerei aus dem 8. – 16. Jahrhundert.
Weitere Informationen zu der Faksimile-Sammlung in der Bibliothek
Kuratorin Slg. Hallwil, Handschriften, Faksimile, Glas, Keramik Mittelalter, Wandgemälde, Redaktorin ZAK
Die Sammlung geniesst internationales Renommee. Sie baut im Wesentlichen auf drei Beständen auf. Historische Fotografien (1850 bis heute), die Bestände des Sammlerehepaars Ruth und Peter Herzog, sowie die Pressebildarchive der Agenturen «Presse Diffusion Lausanne» und «Actualités Suisses Lausanne».
Kuratorin Historische Fotografie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Pressebildarchiv und Studienzentrum