sr-only.opening-hours-term

Öffnungszeiten
Museum, Bistro & Boutique

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Bibliothek

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

Do 10:00 - 19:00

openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen

Sa – Mo geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Familientag 29.10.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 openinghours.openfromto.long

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

27.12.2023 openinghours.openfromto.long

28.12.2023 openinghours.openfromto.long

29.12.2023 openinghours.openfromto.long

30.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Neujahr 01.01.2024 openinghours.openfromto.long

Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen
Öffnungszeiten
Museum, Bistro & Boutique

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Bibliothek

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

Do 10:00 - 19:00

openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen

Sa – Mo geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Familientag 29.10.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 openinghours.openfromto.long

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

27.12.2023 openinghours.openfromto.long

28.12.2023 openinghours.openfromto.long

29.12.2023 openinghours.openfromto.long

30.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Neujahr 01.01.2024 openinghours.openfromto.long

Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen

sr-only.header-term

sr-only.body-term

Einfach Zürich – mehrfach beleuchtet

Blick in die Ausstellung "Einfach Zürich"

Mittelstufe | Sekundarstufe I und II

Zürich ist mehr als nur eine Stadt: Zürich ist ein Zuhause, Arbeitsplatz oder Ferienziel, ein Ort zwischen Idylle und Metropole. Was bewegt die Stadt? Welchen Einfluss hatten Alfred Escher, Marie Heim-Vögtlin oder Johanna Spyri? Die Schülerinnen und Schüler erfahren anhand einfacher Alltagsgegenstände und historischer Kostbarkeiten die Geschichte von Stadt und Kanton Zürich.

Führung: 1 Stunde
kostenlos für alle Schulklassen aus der ganzen Schweiz

Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Anmeldung:  

mindestens 2 Wochen im Voraus

Sprachen:

 

Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.

Newsletter-Anmeldung

person_card.sr-only.person_card_info Reservationsdesk

+41 44 218 66 00 reservationen@nationalmuseum.ch

Einfach Zürich – vernetzt, verbrüdert, vereint

Blick in die Ausstellung "Einfach Zürich"

Sekundarstufe I und II

Nicht nur Zünfte und Räte haben die Geschichte von Zürich bestimmt, sondern auch Jugendgruppen oder explodierende Schneemänner. Davon erzählen die ausgestellten Objekte. Aber was hat das Badetuch mit der Daumenschraube gemein? Welcher Gegenstand passt zum Stadtschlüssel? Die Schülerinnen und Schüler suchen selbstständig nach Bezügen zwischen den Objekten.

Interaktive Führung | 1.5 Stunden
kostenlos für alle Schulklassen aus der ganzen Schweiz

Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Anmeldung:  

mindestens 2 Wochen im Voraus

Sprachen:

 

Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.

Newsletter-Anmeldung

person_card.sr-only.person_card_info Reservationsdesk

+41 44 218 66 00 reservationen@nationalmuseum.ch
Key-Visual der Ausstellung "Einfach Zürich"

Selbstständige Besichtigung

Der selbstständige Besuch der Ausstellung mit einer Schulklasse ist nur auf Anmeldung möglich. Es stehen 10 Tablets für die Schulklasse zur Verfügung, mit welchen die Objekte im Raum 2 erschlossen werden können. Die Tablets können bei der Buchung reserviert werden. 

Vorgängige Besuche sind für Lehrpersonen aus der ganzen Schweiz kostenlos.

Führungen: kostenlos und auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Anmeldung:  

mindestens 2 Wochen im Voraus

Sprachen:

 

Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Unser Newsletter für Schulen informiert Sie regelmässig über aktuelle Angebote.

Newsletter-Anmeldung

person_card.sr-only.person_card_info Reservationsdesk

+41 44 218 66 00 reservationen@nationalmuseum.ch
Einblick in die Schulunterlagen der Ausstellung "Einfach Zürich".

Schulunterlagen

Die Unterlagen für Schulen mit Arbeitsblättern dienen der vertiefenden Beschäftigung mit dem Ausstellungsthema.