sr-only.opening-hours-term

Öffnungszeiten
Museum, Bistro & Boutique

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Bibliothek

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

Do 10:00 - 19:00

openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen

Sa – Mo geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Familientag 29.10.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 openinghours.openfromto.long

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

27.12.2023 openinghours.openfromto.long

28.12.2023 openinghours.openfromto.long

29.12.2023 openinghours.openfromto.long

30.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Neujahr 01.01.2024 openinghours.openfromto.long

Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen
Öffnungszeiten
Museum, Bistro & Boutique

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Bibliothek

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

Di – Mi, Fr 10:00 - 18:00

openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

Do 10:00 - 19:00

openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen

Sa – Mo geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Familientag 29.10.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 openinghours.openfromto.long

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

27.12.2023 openinghours.openfromto.long

28.12.2023 openinghours.openfromto.long

29.12.2023 openinghours.openfromto.long

30.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Neujahr 01.01.2024 openinghours.openfromto.long

Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen

sr-only.header-term

Expertinnen-Führung

Der Blick einer Bildredaktorin auf die besten Schweizer Pressefotografien

22.6.2023 | 18:00 – 19:00

mit Melody Gygax

Rundgang durch die Ausstellung «Swiss Press Photo 23». Die Fotgrafin Karin Hofer, Siegerin in der Kategorie «Porträt», wird zudem Gast der Führung sein und im Gespräch über ihre Arbeit erzählen.

Landesmuseum Zürich

Dieser Anlass liegt in der Vergangenheit.

person_card.sr-only.person_card_info Reservationsdesk

+41 44 218 66 00 reservationen@nationalmuseum.ch

Melody Gygax

Porträt von Melody Gygax.
Melody Gygax ist Cultural Swiss Agent der Fotografenagentur MAGNUM PHOTOS. Nach jahrelanger Erfahrung als Bildredaktorin und Bildchefin bei diversen Medien (zuletzt bei der Basler Zeitung) arbeitet sie heute als Photo Editor/Curator zusammen mit Brands, Werbeagenturen, Corporate Publishern, Fotogalerien, kulturellen Institutionen, Fotografinnen und Fotografen. Als Dozentin referiert sie mit Schwerpunkten auf den Bereichen Konzeption, Editing & Storytelling und Bildredaktion. Melody Gygax ist regelmässig Expertin bei Portfolio-Reviews und Jurymitglied bei Fotografie-Wettbewerben. Zuletzt amtete sie als Jurorin für den «Swiss Press Photo Award 2022».

Porträt © Lucas Ziegler

Die Ausstellung

Keyvisual der Ausstellung Swiss Press Photo 23, Foto: Laurent Gilleron

«Swiss Press Photo 23» präsentiert die besten Schweizer Pressebilder des vergangenen Jahres. Die Fotografien werfen einen Blick hinter die Schlagzeilen und erlauben ein Resümee des Jahres 2022. Die Ausstellung zeigt rund 130 Bilder aus aktuellen Ereignissen wie dem Krieg in der Ukraine oder den Klimaprotesten, Alltagszenen aus dem heissen Sommer in der Schweiz, faszinierende Porträts oder fesselnde Momente aus dem Sport-Jahr. Der Blick durch die Linse hat im Landesmuseum Tradition und beweist immer wieder, dass Fotografien trotz der digitalen Bilderflut nichts von ihrer Kraft verloren haben.

Details zur Ausstellung